der Fahrgast 166: Mai - Juli 2021
vorherige Ausgabe |
![]() |
nächste Ausgabe |
Aus dem Inhalt
Titelthema
- Der Klimaschutz ist der Treiber
- Tote Gleise zu neuem Leben erwecken
- Streckenreaktivierungen liegen im Trend
- Interviews
- Reaktivierung ist kein Comeback des Bimmelbahn-Feelings Interview mit Marian Zachow, Vize-Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- "Die Reaktivierung von Schienenstrecken ist ein großer Erfolg, der noch lange nicht zu Ende ist" Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene
Verkehr & Politik
- Vom Vorbild zum Problemfall im Nordwesten - Warum das Dieselnetz Weser-Ems immer unpünktlicher wird und was dagegen getan werden müsste
- Die Niedtalbahn - Wie sieht die Zukunft der grenzüberschreitenden Verbindung aus?
- Neues Bündnis für Verkehrswende in der Südpfalz gegründet
- Ein neues Nahverkehrsgesetz für Rheinland-Pfalz
- Die Höllentalbahn Ost KBS 727 - Ein vergessenes Projekt oder die Mobilitätswende im Schwarzwald
- ÖPNV rund um die Uhr
- Interview mit Hermann Seifert, Leiter der Stabsstelle ÖPNV im Landratsamt Fürstenfeldbruck
- Die neue Bahnstation am BER
Verkehr
- Eisenbahn ist wie Pyramidenbauen Dr. Philipp Nagl im Gespräch
- Museumsdampf ist kein Klimakiller
Unterwegs
- Usedom - eine Insel für Erholung und Entdeckungen
Trittbrett
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufgabenträger, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen