VDE 8.1: Trasse im Raum Coburg
Bereich nördlich des Reiterberg Tunnels bis zum Froschgrundsee
Froschgrundseebrücke
![]() |
Die Brücke über den Froschgrundsee ist sicher die imposanteste Brücke der Neubaustrecke im Landkreis Coburg. Sie misst knapp 800 m und ist 65 m hoch. Mit 15,5 Millionen Euro hatte sie auch einen stolzen Preis. Die Abbildung zeigt den Zustand vom 16. Dezember 2007.
![]() |
Foto oben (Dieter Ferlau):
Froschgrundseebrücke, kurz vor dem Schließen des Bogens, vom Biergarten an der Talsperre aus (9. September 2008).
![]() |
Foto oben:
Froschgrundseebrücke, von der Talstraße aus Almerswind Richtung Süden; der Froschgrundsee liegt also hinter der Brücke (11. April 2009)
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Froschgrundseebrücke, vom Restaurant an der Staumauer, Blickrichtung Norden (4. April 2010)
Rechts: Froschgrundseebrücke, von der Talstraße aus Almerswind Richtung Süden; der Froschgrundsee liegt also hinter der Brücke (4. April 2010)
![]() |
Foto oben:
Froschgrundseebrücke mit Oberleitungsmasten (24. Dezember 2013)
Pöpelholz-und Froschgrundseebrücke
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Pöpelholzbrücke (rechts) und Froschgrundseebrücke (links), von der Hochebene der Fornbacher Straße zwischen
Weißenbrunn vorm Wald und Fornbach (11. April 2009)
Rechts: Froschgrundseebrücke, ebenfalls von der Straße zwischen
Weißenbrunn und Fornbach aufgenommen (11. April 2009).
![]() |
Foto oben:
Links: Pöpelholzbrücke (rechts) und Froschgrundseebrücke (links), wie oben, aber 4 Jahre später (18. Mai 2013)
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Pöpelholzbrücke (rechts) und Froschgrundseebrücke (links), wie oben, aber ein Jahr später (4. April 2010)
Rechts: Froschgrundseebrücke, ebenfalls ein Jahr später (4. April 2010).
![]() |
![]() |
Foto oben:
Links: Pöpelholzbrücke, im Hintergund links die Grümpentalbrücke, darüber am Waldrand die Ausflugsgaststätte
"Triniushütte" (23. April 2011).
Rechts: Pöpelholzbrücke mit Oberleitungsmasten (24. Dezember 2013).
Nordportal des Tunnels Reitersberg
![]() |
![]() |
Foto oben:
Nordportal des Tunnels Reitersberg bei Fornbach
(links: 4. April 2010; rechts: 24. Dezember 2013). Die Behelfstraße
oberhalb des Portals war 2013 wieder aufgelassen.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Brücke für die Verbindungsstraße von Fornbach nach Fischbach und Schönstatt,
etwa 100 m vor dem Nordportal des Reitersberg Tunnels gelegen. Im
Hintergrund die Pöpelholzbrücke. Fotos von der Behelfsstraße (siehe oben) aus aufgenommen
(4. April 2010).
Rechts: gleiches Motiv, ein Jahr später (23. April 2011).
![]() |
Foto oben:
Blick von der neuen Brücke der Verbindungsstraße von Fornbach nach Fischbach und Schönstatt zur Pöpelholzbrücke
nach der Aufstellung der Oberleitungsmasten im Herbst 2013. Links im Hintergrund erkennt man die Grümpentalbrücke, die Gemeinde Rauenstein und die Triniushütte am Berghang.
(24. Dezember 2013).
zurück zur Übersicht "Neubautrasse im Raum Coburg"