PRO BAHN: die neue Geschäftsstelle
Einweihungsfeier in der neuen Geschäftsstelle
Am 28. April 2006 fand ab 16 Uhr die offizielle Einweihungsfeier der neuen Geschäftsstelle des Landesverbands Bayern und des Regionalverbands Oberbayern statt. Gleichzeitig wurde der 25. Geburtstag von PRO BAHN gefeiert.Mit etwa 60 Gästen - "Promis" und "Altmitgliedern" - gabe es Gespräche über Politik und Bahn, aber auch Austausch von Erinnerungen aus der Frühzeit von PRO BAHN. Landeschef Matthias Wiegner erinnerte noch an die Zeit, als PRO BAHN mit "propan" verwechselt wurde, aber schon Zeichen mit Fahrgastinformationen und Konzepten wie der "Citybahn für Oberbayern" gesetzt wurden. Norbert Moy, Vorsitzender der Regionalverbands Oberbayern, las aus der allerersten PRO BAHN Zeitung von 1981 vor und stellte fest, dass viele der damaligen Probleme auch heute noch aktuell sind.
In einem Grußwort würdigte BEG-Chef Fritz Czeschka die gute Zusammenarbeit mit PRO BAHN und auch Alexander Freitag, Geschäftsführer des Münchner Verkehrsverbunds, betonte, dass Ideen von PRO BAHN immer willkommen seien. Anton Ried, Bürgermeister der Stadt Ebersberg, wünschte PRO BAHN weiterhin Durchhaltevermögen im Kampf um den Filzenexpreß. Burkhard Hüttl von der Münchner Verkehrsbetrieben, selbst lange bei PRO BAHN aktiv, überbracht Glückwünsche von Herbert König. Schriftliche Glückwünsche kamen unter anderem von der Deutschen Bahn AG, allen drei Fraktionen im bayerischen Landtag, vom Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, von der Bayerischen Oberlandbahn, der Landeshauptstadt München, der GDBA und zahlreichen Landräten und Kommunalpolitikern Bayerns.
Für gute Stimmung sorgten natürlich auch sechs selbstgebackene Kuchen. Daneben gab es belegte Baguettes und zahllose Knabbereien sowie Sekt, Bier und Antialkoholisches wie Kaffee und Mineralwasser gegen den Durst. So konnte über die Tatsache, dass noch nicht alle Räume endgültig eingeräumt waren, großzügig hinweggesehen werden.
Ein paar Impressionen:
![]() |
Bild oben:
Die offizielle Geburtstagstorte
![]() |
![]() |
Bilder oben:
Links: Andreas Schulz (BEG), Matthias Wiegner (PRO BAHN Landervorsitzender Bayern),
Renate Bommersbach (RV Oberbayern Vorstand 1994-96), Rudi Barth (Vorsitzender des RV Oberbayern 1990-94)
und PRO BAHN-Mitglied Helmut Graf (v.l.n.r.).
Rechts: Fritz Czeschka (Geschäftsführer BEG, links)
im Gespräch mit Rudi Barth (Mitte), Norbert Moy (Vorsitzender PRO BAHN RV Oberbayern, halb verdeckt) und
Alexander Freitag (Geschäftsführer MVV, rechts)
![]() |
![]() |
Bilder oben:
Links:
Bundesvorsitzender Karl-Peter Naumann beim Fotografieren, links Andreas Barth (Vorstand RV Oberbayern)
Rechts: Norbert Moy
bedankt sich für ein wertvolles Buchgeschenk von Roman Wanek (2. von
links). Daneben Josef Schneider (PRO BAHN Vorsitzender
Baden-Württemberg) und Edmund Lauterbach (PRO BAHN, ganz rechts).
![]() |
![]() |
Bilder oben:
Links:
Noch ein Buchgeschenk mit Widmung des Autors, Karl-Dieter Bodack (2. von links)
Rechts: Andreas
Schulz diskutiert mit Burkhard Hüttl (1988 der erste Vorsitzende der
Münchner PRO BAHN'er, jetzt MVG München, Mitte)
![]() |
![]() |
Bilder oben:
Links:
Fritz
Ferstl, (Leiter AK Verkehrsbewußtsein bis 1993,
Gründer der PRO BAHN Post 1987; rechts) und Ernst Huber (RV Oberbayern
Vorsitzender von 1996-98, Leitung PRO BAHN Post 1988-1999; jetzt
Geschäftsführer der PRO BAHN Verlag und Reisen GmbH; Mitte), Werner
Viehl und Anton Ried (3. Bürgermeister Ebersberg; ganz links)
Rechts: Edmund Lauterbach und
Franz Alscher (rechts) vom Bezirksausschuß 20 (München Hadern)